Präventionskurse
– zertifiziert nach § 20 SGB V
Beweglich zu bleiben bedeutet immer auch ein Mehr an Lebensqualität. Ob gesund, chronisch krank oder im Genesungsprozess: Gesundheitssport hilft allen – präventiv oder begleitend. Das sieht die Politik ebenso und fördert Gesundheitskurse finanziell. Unsere Kurse sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert. Dadurch werden sie von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. DAK-Versicherte profitieren sogar von der Übernahme der kompletten Kursgebühr. Schnuppern Sie doch mal rein in einen unserer Kurse. Wir beraten Sie vorab gern, welcher am besten zu Ihrer Lebenssituation passt.
Kräftigungs-, Dehnungs- und Koordinationsübungen an modernen ‚Wellengang-Schwingungsgeräten‘. Diese spezielle Form des Zirkeltrainings ist vielfach intensiver, da Sie dabei auf mehreren Gewebsebenen agieren. Spannungen und Faszienverklebungen werden gelöst, die Tiefenmuskulatur stabilisiert. Der Lymphfluss und die Durchblutung werden angeregt.
Zur Prävention oder wenn sich bereits die ersten Rückenprobleme bemerkbar machen – Koordinations-, Kräftigungs-, Dehnungs-, Balance-Übungen, sich auf natürliche Weise bewegen lernen und Körper sowie Wirbelsäule damit elastisch halten. Das macht Sie fit für die Herausforderungen des Alltags.
Mehr Beweglichkeit und Sicherheit im Alter – denn „wer rastet, der rostet“, wie es so schön eine alte Volksweisheit besagt. Ziel des Kurses ist, die Muskulatur zu kräftigen, die Koordination zu schulen und dabei Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Stürze und Knochenbrüche lassen sich dadurch vermeiden und ein positives Körpergefühl wird aufgebaut.
Tiefe Entspannung für Körper und Geist durch bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen – die Spannung innerhalb der Muskulatur nimmt insgesamt ab und Sie fühlen sich gelassener und wohler. Außerdem hilft Ihnen die PMR auch in Alltagssituationen individuell – je nach Bedarf und Situation im Liegen, Sitzen oder mit dem PMR-Kurzprogramm.
Ein umfassendes Ganzkörpertraining individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Die harmonisch aufeinander abgestimmten Übungen wirken kräftigend – Sie trainieren Ihr Muskel-Skelettsystem. Mit viel Freude am Bewegen erreichen wir gemeinsam den Aufbau der Rumpfstabilität und die Verbesserung der Wirbelsäulenbeweglichkeit. Das Workout gibt auch Anregungen für Ihr persönliches Training zu Hause.
Bewusstes Wahrnehmen, Atmen, Mobilisieren, Dehnen und Entspannen – zur Kräftigung des Beckenbodens werden in diesem Kurs vielfältige Übungsbeispiele vermittelt. Durch regelmäßige, in den Alltag integrierte Übungen erlernen Sie, wie das Zusammenspiel von Beckenbodenmuskulatur und koordinierten Bewegungsmustern wieder aktiviert werden kann. So können Blasenschwäche, Rückenbeschwerden und Verspannungen gelindert werden.
Unsere Herbst-Präventionskurse § 20
Rücken Fit (10 x 60 min) 90,00 Euro
Dienstag, 11.10.2022, 17:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 13.10.2022, 16:00 – 17:00 UhrPilates (10 x 60 min) 99,00 Euro
Dienstag, 11.10.2022 18:30 – 19:30 Uhr
Freitag, 14.10.2022 15:30 – 16:30 UhrWellengang (10 x 60 min) 140,00 Euro
Donnerstag, 13.10.2022 14:30 – 15:30 Uhr
Freitag, 14.10.2022 17:00 – 18:00 UhrBeckenbodengymnastik (10 x 60 Min.) 89,00 Euro
Freitag, 14.10.2022 14:00 – 15:00 Uhr
Gesundheitskurse
– für Selbstzahler
Lange Arbeitstage am Schreibtisch, viel Zeit vor dem Computer – unsere Workouts zum Tagesein- und -ausklang sorgen für mehr Bewegung und Energie im Office-Alltag. Das Trainingskonzept an unseren Krafttrainingsgeräten ist speziell auf die Stärkung Ihrer Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur ausgelegt. Ziel ist es, eine verbesserte Körperhaltung, weniger Rückenschmerzen und ein rundum besseres Körpergefühl zu erreichen.
Das Functional Training ist für jedes Alter und Leistungsniveau geeignet. Das Training bezieht mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig mit ein – vor allem durch den Einsatz des eigenen Körpergewichts können wir ein ausgewogenes Gesamtkörper-Training erreichen. Die ausgewählten Bewegungsabläufe fördern Ihre Kraft, Balance und Ausdauer. Spezielle Übungen zur Stärkung des muskulären Bindegewebes sind ein weiterer Bestandteil jeder Kurseinheit.
Unangenehme Verspannungen werden gelöst, Gelenkbeschwerden reduziert sowie die Energieaufnahme und -abgabe optimiert.
Immer donnerstags von 17:30 bis 18:30 Uhr. Einfach (telefonisch) anmelden und Probetraining vereinbaren.
Telefonischer Kontakt: Mo-Do von 07:30 – 19:00 Uhr und Freitag von 07:30 bis 15:00 Uhr.
Öffnungszeiten Praxis: Mo-Do von 08::00 – 20:00 Uhr und Freitag von 08:00-17:30, sowie nach Vereinbarung.